Sonntag, 16. September 2012

Der Fiat des Grauens!!


Der Fiat von meiner Freundin sollte eigentlich schon vor zwei wochen zum Tüv und danach noch für zwei Jahre als Winterauto dienen. Doch bei der ersten Durchsicht meinerseits, stellt sich große Mängel am Bodenblech dar. Ein  Eineurostück großes Loch entwickelte sich zu einem Din A5 großen Loch.











Gestern kam aber dann in Form von Christian die Rettung des Fiats. Ich Entrostete, er Schweißte und so entstand nach und nach wieder soetwas wie ein Bodenblech. Vielen lieben Dank dafür nochmal und die fünf stunden Arbeit. ( War ja nicht nur die eine Seite, die andere sah genauso aus)
Also so hoffe ich jetzt auf den Segen des Tüvs für die nächsten, wohl auch letzten zwei Jahre des Fiats.
Bis denne 'Roland.

Camptourist 6-1





Der Zustand ist wirklich Hervorragend. Der Tourist stand seit der Wende in einer kleinen Garage in Zwickau also über 22 Jahre. Ich werd zwar den PVC auswechseln und das Zelt  neu Imprägnieren lassen müssen, aber das wars dann schon. Nächstes Jahr gehts dann mit dem 60er und dem Camptourist auf "große" Fahrt. Frei mi scho.
Danke Lacky fürs mitfahren.
Cu Frosch

Mittwoch, 12. September 2012

Finish Lack




So, wieder einer fertig. Die Farbe sieht wirklich klasse aus. Viel Spaß damit Lacky!!!
Frosch

Dienstag, 11. September 2012

Käfer vs Topolino

Servus. Heute, nachdem ich Lacky`s Käfer grundiert hatte, lackierte ich noch schnell nen Fiat Topolino.
Zur Geschichte:
Der erste Fiat 500 − in Italien auch liebevoll Topolino genannt (zu deutsch: Mäuschen, aber auch der italienische Name der US-amerikanischen Comicfigur Mickey Mouse aus dieser Zeit) − wurde in den Jahren 1936 bis 1955 in drei Versionen insgesamt 516.646-mal gebaut. Außer der normalen zweisitzigen PKW-Ausführung (Berlina) gab es ab 1949 auch einen optional viersitzigen Kombi (Giardiniera Belvedere) und schon ein paar Jahre vorher einen kleinen Lieferwagen (Furgoncino). Alle Modelle waren mit Faltdach lieferbar. Für den Export nach England wurde eine viersitzige Cabriolimousine gebaut und die Firma Weinsberg baute einen Roadster. Konstrukteur des Topolino war der Ingenieur Dante Giacosa. So was würd mir auch gefallen.
Also bis dann





Frosch

Montag, 10. September 2012

Am Frei,Sam und Sonntag fand dieses Wochenende auf dem Salzburg Ring, nein nicht Sound of Speed (war vor zwei Wochen), der Jochen`´s Motorsport Rivival statt. Und was soll man über die Veranstaltungen auf dem Salzburgring lang diskutieren, war wie immer super orga., humane Eintrittspreise und super Wetter. Das beste war natürlich für mich der Käfer Demolauf des Boxerpokals. Aber auch alles andere war sehenswert - seht selbst.
















Bis denne Roland

Sonntag, 9. September 2012

The Invincible Spirit - Push

80er Jahre Mucke. Unerreicht geil!
 I Love it.

Samstag, 8. September 2012

Fridolin Neuwagen

Auf dem Weg zum Bugnic 2012 machte ich aus meinem Fridolin nen " Neuwagen".
Gekauft hatte ich ihn mit 36.107 km im Jahre 1996. Das macht nach Adam Riese seit damals, 63.893 km auf 16 Jahre. Also knappe 4000 km im Jahr.
Frosch